In einer Ferienwohnung in Bad Endorf lassen sich erholsame Urlaubstage verbringen und zusätzlich können Touristen noch etwas für ihre Ge☀dheit tun. Das Heilbad im Landkreis Rosenheim besitzt 8.000 Einwohner und wurde im Jahre 924 erstmals erwähnt. Die Errichtung von Schloss Hartmannsberg geht auf die Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Im Jahre 1857 entstand die Pfarrkirche St. Jakobus, deren Zwiebelturm das Ortsbild von Bad Endorf überragt. Wer in Bad Endorf eine Ferienwohnung bewohnt, wird in den Chiemgau Thermen den Alltag weit hinter sich lassen können. Neben der Thermenlandschaft stehen auch verschiedene Saunen zur Auswahl. Zahlreiche Angebote für Beauty und Wellness bereichern einen Aufenthalt in den Thermen.
Von einem Ferienhaus in Bad Endorf lässt sich das Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte bequem erreichen. Bad Endorf zählt zu den seenreichsten Gemeinden Bayerns. Am Simssee oder am Langbürgner See werden zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten angeboten. Wer in Bad Endorf in einem Ferienhaus übernachtet und ausgedehnte Wanderungen unternehmen möchte, kann entlang des Fernwanderweges Grenzenlos bis nach Kufstein gelangen. Dem Verlauf einer früheren Römerstraße folgt der Fernwanderweg Via Julia. Im Jahre 2005 wurde der Radpilgerweg Benediktweg angelegt. Bad Endorf ist ein Garant für eine aktive Erholung und eine Regeneration für Körper und Seele.