Eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder eine andere Unterkunft für einen entspannten und erholsamen Urlaub im staatlich anerkannten Kurort Bad Sachsa zu mieten, lohnt sich immer. Der heilklimatische Kurort Bad Sachsa am Südrand des Harzes liegt am Wiedazufluss Uffe in Niedersachsen im Landkreis Göttingen und hat weniger als 7.500 Einwohner. Göttingen ist 50 Kilometer entfernt und Nordhausen 20.
Bad Sachsa liegt recht zentral in Deutschland und ist über die Südharzstrecke der Bahn von Nordheim nach Nordhausen gut und recht entspannt im Urlaub zu erreichen. Auch mit einem Bus des Verkehrsverbundes Niedersachsen gelangen Sie in Ihre Ferienunterkunft im Kurort. über die B 243 ist Bad Sachsa ans Fernstraßennetz und die Bundesautobahn 38 und die A 7 angeschlossen.
Das Klima in Bad Sachsa im Südharz ist mit einer Durchschnittstemperatur von acht bis neun Grad warm und gemäßigt. Juni bis September ist die beste Reisezeit. Für Wintersportler und Winterwanderer sind die Monate Dezember bis Februar die Zeit für einen perfekten Winterurlaub mit reichlich Schnee und tollem Winterwetter. Der Kurort im Südharz verfügt über ein eigenes Skizentrum am Ravensberg.
Bad Sachsa wurde bereits im frühen 13. Jahrhundert als Siedlung Saxa urkundlich erwähnt. Das älteste erhaltene Gebäude ist der Turm der Kirche St. Nikolai, der bereits aus dem 12. Jahrhundert stammt. Der Kurbetrieb in Bad Sachsa begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Schon um 1900 gab es hier mehr Kurgäste als Einwohner. Von einer gemütlichen und gepflegten Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder einer anderen Ferienunterkunft können Sie in Ihrem Urlaub Bad Sachsa und die attraktive Umgebung der Ortschaft erkunden.
Von einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung sind weiter Ortschaften im Südharz einen Ausflug wert.
Eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder eine andere geeignete Unterkunft in Bad Sachsa sind ideal geeignet für einen Familienurlaub.
Bad Sachsa besitzt einige imposante Bauwerke wie die Ruine der Sachsenburg am Karstwanderweg, die alte St.-Nikolai-Kirche oder das im Jugendstil erbaute Rathaus mit prächtigem Sitzungssaal im Stadtpark mit dem Schmerlbrunnen.
Bad Sachsa verfügt über einige Museen wie das NatUrzeitmuseum, das Grenzlandmuseum oder das Wintersport- und Heimatmuseum.
Auch der Kurpark mit dem alten Göbel"s Hotel hat Besuchern mit verschiedenen Sportanlagen und dem großen, künstlich angelegten Schmelzteich einiges zu bieten.
Eine Wanderung auf den Brocken gehört ebenfalls zum Ferienprogramm.