Der gesamte Gartenbereich rund um den Hof und das Gästehaus ist "hundesicher" eingezäunt !
Sorglos könnt ihr morgens die Türe aufmachen und eure(n) Hund(e) in den Garten lassen - vorbehaltlich sie mit unseren verträglich sind !
ACHTUNG:
! wir akzeptieren bei Aufenthalt mit Rüden nur kastrierte Rüden (ausgenommen Welpen) !
! Bitte nehmt Abstand von einem Aufenthalt mit aggressiven oder territorial veranlagten Hunden - wir haben Null Toleranz bei Attacken gegen unsere hier lebende Hunde und würden Gäste ohne jegliche Ersatzleistung sofort des Hauses verweisen !
Wir sind ein bio-veganer Lebenshof und beherbergen Tiere, die hier Freiheit und Vorrang genießen. - Wir bitten alle Interessenten um Verständnis dafür. Hier leben u.a. 4 Schafe und 3 mittelgroße Hunde. Die Hunde bewegen sich frei im eingezäunten Hofbereich (ca. 3.000 qm), der auch betreten bzw. durchquert werden muss um zum Gästehaus zu gelangen - unser kleines Paradies ist daher nur für Menschen geeignet, die mit Hunden umgehen können bzw. keine Angst vor Hunden haben und sich durch diese auch nicht belästigt fühlen !
Aus diesem Grund bitten wir auch vor Buchung / Anreise mit uns unbedingt in Kontakt zu treten, falls Sie Haustiere mitbringen möchten - grundsätzlich sind uns alle Tiere in jeder Zahl willkommen, jedoch sollte unbedingt ein Modus im Falle nicht Verträglichkeit mit unseren Tieren gefunden werden - wir haben hier keine Möglichkeit unsere Hunde zu separieren !
Da hier 3 Hunde mit uns leben (Puma, Labrador Rüde, 7 Jahre, kastriert, Nelly, Labrador Weibchen, 5 Jahre, kastriert und Ella, griechischer Herdenschutzhund Mischling, 3 Jahre, kastriert), die wir aus örtlichen Gegebenheiten auch nicht temporär separieren können, muss VORAB Ihrer Anreise geklärt werden, ob eine Verträglichkeit der Hunde wahrscheinlich ist und wie wir im worst case damit umgehen wollen. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir das Mitbringen von Haustieren NUR nach VORHERIGEM, PERSÖNLICHEM Gespräch (Telefon, Skype, Zoom, etc) akzeptieren können.
Für Familien mit Baby oder Kleinkindern ist unser Domizil wahrscheinlich nicht optimal geeignet !
Hofeigene Frischeprodukte (Obst & Gemüse nach Saison und Verfügbarkeit) können in üblichen Portionsmengen zum Verzehr vor Ort von den Gästen selbst geerntet und kostenlos konsumiert werden, größere Mengen zu jeweiligen "ab Hof" Preisen.
In kürzester Distanz finden sich unterschiedliche Landschaften und Topographien mit teils unterschiedlichen Mikroklimen für Wanderungen aller Art - binnen 30 Minuten ist man mit dem Auto auf dem "Weinebene" Pass in 1.668m Seehöhe und kann von dort hochalpine, jedoch wenig anspruchsvolle Wanderungen am Hochplateau der Koralpe und bis zur höchsten Erhebung, dem großen Speikkogel mit 2.140m unternehmen. Vom Haus weg oder nach kurzer Fahrt (Altenbachklamm in Oberhaag 12 min., Heiligen Geist Klamm bei Leutschach 25 min.) kann man die herrlichen Klamm Wanderungen auf den niederalpinen Bergrücken der Remschnigg Alm, deren Kamm die Grenze zu Slowenien bildet, genießen. Oder aber von der Gegend Leutschach (25min), Gamlitz (30 min.) oder Ratsch aus die pitoreske Landschaft der steirischen Toskana mit ihren bizzaren Hügeln und den steilen Weinhängen erkunden. Oder aber in etwa 25 - 45 Minuten Fahrt, je nachdem wo genau man die Wanderungen beginnen möchte, in den Mur Auen eine der schönsten Aulandschaften in Mitteleuropa erkunden.
in unmittelbarer Umgebung befinden sich einige Reiterhöfe - unweit (Eibiswald) werden auch jährlich die Distanzrittmeisterschaften ausgetragen. Für nähere Auskünfte kontaktiert uns bitte direkt. Pferde können in der Nähe untergebracht werden.
gemütlich, heimelig, urig, ländlich
Auch wenn man zweifellos mit dem Auto unabhängiger unterwegs sein kann - hier klappt es schon bei der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Obwohl von der Bahn hier am Hof nichts zu sehen oder zu hören ist, ist die nächste Haltestelle der Regionalbahn der GKB Graz Köflach Bahn nur 600m vom Haus entfernt und bringt einen täglich von 05h bis zumindest 23h direkt zum Hauptbahnhof Graz! Die Mitnahme von Fahrrädern ist in diesem Regionalzug kostenlos ! In den umliegenden Gemeinden gibt es etliche Haltestellen für das kostengünstige Regiotaxi, welches zu bestimmten Haltepunkten auf Vorbestellung innerhalb einer Stunde Fahrgäste abholen kommt. Und wem es bloß um die Anreise geht - hier gibt es einen lokalen Autoverleih - eine Werkstätte, die gebrauchte Autos zu wahren Spottpreisen verleiht - also wer dann nur für ein paar Tage oder auch nur einen bestimmten Ausflug ein Auto braucht wird auch versorgt...