19395 Ganzlin, Unterkunftsnummer: 309005

Campingplatz am Wangeliner Garten - Wohnmobile auf der Wiese am Wangeliner Garten

Überblick

  • 8 Gäste
  • 0m² Fläche
  • Etage: Erdgeschoss
  • Keine Haustiere erlaubt

Ausstattungen

  • Garten
  • Internetanschluss
  • Parkplatz

Beschreibung

Auf dem Gelände des Wangelier Gartens sind Übernachtungen im eigenen Zelt oder Wohnwagen möglich. Anzahl: bis 5 Zelte, max. 5 Wohnwagen. Es stehen eine Gemeinschaftsküche und Gemeinschafts-Sanitäranlagen zur Verfügung.

Bewertungen

4,3Sehr gut - 6 Bewertungen
Gesamteindruck
4,2 von 5,0
Ausstattung
5,0 von 5,0
Sauberkeit
4,2 von 5,0
Lage
5,0 von 5,0
Preis/Leistung
3,3 von 5,0

Lage

Entfernung
  • Strand:
    6.5 km
  • Bahnhof:
    14 km
  • Flughafen:
    76 km
  • Autobahn:
    30 km
Der Ort Wangelin liegt im Südwesten Mecklenburgs, in der Nähe des Plauer Sees. In Wangelin ist die Welt noch in Ordnung und die Zeit vergeht langsamer als anderswo. Die Rad- und Wanderwege führen zu weiteren kleinen Seen, durch zahlreiche Naturschutzgebiete und durch Orte die von Backstein und Lehm geprägt sind. Paddeltouren oder Dampferfahrten sind im 15 km entfernten Plau am See möglich; hier gibt es die verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten.
Die nächsten größeren Orte sind Plau am See, Lübz und Meyenburg, 8 bis 15 km entfernt.
Unser Campingplatz befindet sich auf dem Gelände des Wangeliner Gartens Da sist einer der größten Kräutergärten Mecklenburgs. Er ist seit seiner Gründung zu einem besonderen, energiegeladenen Ort gewachsen, bereichert durch nachhaltige, naturnahe Bauten. In dieser Dichte einmalig in Deutschland können Sie auf dem Gelände des Wangeliner Gartens die derzeit interessantesten und vielfältigsten Lehm- und Strohballenbauten im Land besichtigen.   Hier wurden mehrere Experimentalbauten errichtet: Lasttragende Strohballenhäuser, zurzeit einmalig in Deutschland und das achteckige Café- und Eingangsgebäude in Holzständerbauweise mit Wärmedämmung aus Strohballen nach einem Entwurf von Prof. Gernot Minke. Das dritte Gebäude, das Gärtnerinnenhaus, wurde als Holz-Strohballenkonstruktion nach einem Entwurf von Sabine Sühlo gebaut, ein weiteres nach einem Konzept von Bill und Athena Steens aus Arizona. Nicht zu vergessen sind hier die Spielmöglichkeiten für Kinder im Weidenlabyrinth, dem Maulwurfshügel oder der Zauberblume. Es gibt ständig wechselnde Ausstellungen, Konzerte und Kino.

In unmittelbarer Nachbarschaft dazu befindet sich die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau, wo Einführungs- und Vertiefungskurse für Fachkräfte und Laien in den Bereichen Lehmbau und Lehmputze, Strohballenbau, Tadelakt, Erdfarben, Grundofenbau und Backöfen, Bauen mit Kalk angeboten werden.Im Nachbarort Gnevsdorf befindet sich das erste und einzige Lehmmuseum Deutschlands.
Die Anreise kann über die Autobahnabfahrten Meyenburg (A24) oder Röbel (A19) erfolgen.

Onlinebuchung

Datum wählen, um Preise anzuzeigen
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
311 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
loader

Kundenservice

Hotline Team
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
Unterkunftsnummer: 309005

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
  • Ferienwohnungen Nordsee
  • Ferienwohnungen Ostsee
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Vermieten-Magazin
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
  • Presse
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.