Vermietermagazin

Allergikerfreundliche Ferienwohnungen: Eine besondere Zielgruppe erfolgreich ansprechen

Sauberer Schreibtisch

© Luis Ricardo Rivera - Pixaby

Allergien nehmen immer mehr zu – sei es gegen Hausstaub, Pollen, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel. Als Gastgeber:in einer Ferienwohnung können Sie diese wachsende Zielgruppe ansprechen und Ihre Unterkunft speziell für Allergiker gestalten. Hierbei gilt es jedoch einiges zu beachten, da eine nicht sorgfältig ausgestattete Wohnung bei Ihren Gästen zu ernsthaften Gesundheitsrisiken führen kann. Was macht eine Ferienwohnung tatsächlich allergikerfreundlich, und wie können Sie diese am besten vermitteln? Hier sind die wichtigsten Tipps.

1. Allergikerfreundliche Ausstattung schaffen

Der erste Schritt, um Allergiker anzusprechen, ist die richtige Ausstattung Ihrer Ferienwohnung. Dabei sollten Sie auf Materialien und Produkte setzen, die das Risiko von allergischen Reaktionen minimieren:
 
  • Bodenbeläge: Verwenden Sie glatte und leicht zu reinigende Oberflächen wie Fliesen, Laminat oder Parkett statt Teppichböden.
  • Matratzen und Bettzeug: Setzen Sie auf allergikergeeignete Matratzen und Encasings (schützende Überzüge) sowie Bettdecken und Kissen aus antiallergischen Materialien. Achten Sie bei der Einrichtung der Wohnung auf pflegeleichte Textilien und Polstermöbel und versuchen Sie, diese minimalistisch einzusetzen (z.B. eher Holzstühle als Polsterstühle im Essbereich).
  • Luftreiniger: Ein effektiver Luftreiniger mit HEPA-Filter trägt dazu bei, Pollen und Staubpartikel aus der Luft zu beseitigen.
  • Haustierverbot: Wenn Sie Ihre Ferienwohnung als haustierfrei deklarieren, bieten Sie Allergikern eine zusätzliche Sicherheit. Beachten Sie bitte, dass Sie in Ihrer Wohnung i.d.R. nicht zeitgleich Haustiere empfangen und diese als “Allergikerfreundlich” bezeichnen können. Sollten Sie den Fokus in der Zielgruppe eher auf Haustierbesitzer setzen wollen, finden Sie in diesem Artikel einige Tipps zu der Ausstattung Ihrer Unterkunft für diese Zilegruppe. 

2. Hygiene als oberste Priorität

Eine saubere Umgebung ist entscheidend, um allergieauslösende Stoffe zu minimieren. Legen Sie besonderen Wert auf eine gründliche Reinigung zwischen den Aufenthalten Ihrer Gäste.
 

Reinigungsstandards:
 

  • Reinigen Sie Ihre Unterkunft gründlich und entfernen Sie Staub konsequent, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen wie unter Betten und hinter Möbeln.
  • Verwenden Sie milde, allergikerfreundliche Reinigungsmittel.
  • Reinigen Sie Polstermöbel und Vorhänge regelmäßig.

3. Transparente Kommunikation

Allergiker legen Wert auf Offenheit und klare Informationen. Schildern Sie in Ihrem Inserat und in Ihrer Unterkunft genau, welche Schritte Sie unternommen haben, damit Ihre Ferienwohnung für Allergiker geeignet ist. Fragen Sie aktiv bei Ihren Gästen nach, welche  Allergien vorliegen und wie Sie ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten können. Weisen Sie aktiv auf mögliche Hindernisse in Ihrer Unterkunft bei der jeweiligen Unterkunft hin (z.B. bis vor Kurzem waren Haustiere erlaubt). Eine transparente Kommunikation ist gerade bei Allergikern wichtig, um Gesundheitsrisiken zu minimieren,
 

Beispiel: „In unserer Ferienwohnung sind keine Haustiere erlaubt. Sie ist mit Bettwäsche und Matratzen, die für Allergiker geeignet sind, ausgestattet. Die Wohnung wird nach jedem Aufenthalt professionell gereinigt, um höchste Hygiene zu gewährleisten.“
 

4. Umgebung und Lage berücksichtigen

Neben der Ausstattung Ihrer Ferienwohnung spielt auch die Umgebung eine wichtige Rolle dabei, ob Ihre Unterkunft für Allergiker geeignet ist. Informieren Sie potenzielle Gäste über allergiefreundliche Aspekte der Lage. Prüfen Sie zudem, ob Ihre Unterkunft von der Lage her zu einer allergikerfreundlichen Unterkunft passt (z.B. gibt es eine vielbefahrene Straße in der Nähe oder sind viele Bäume und Sträucher direkt vor den Fenstern).
 

Tipps:
Befindet sich Ihre Ferienunterkunft in einer pollenarmen Region, wie etwa an der Küste oder im Hochgebirge? Heben Sie dies hervor.
Gibt es in der Nähe möglicherweise Bio-Läden oder Restaurants mit allergikerfreundlichen Angeboten? Fügen Sie dies in Ihrer Beschreibung hinzu.

5. Zielgerichtetes Marketing

Um Allergiker gezielt anzusprechen, sollten Sie Ihr Inserat entsprechend gestalten und auf den richtigen Plattformen präsentieren.

Marketing-Tipps:

  • Nutzen Sie Keywords wie „allergikerfreundlich“, „haustierfreie Unterkunft“ oder „allergiesicher“ in Ihren Texten und Inseratstiteln. Bei der Ermittlung relevanter Stichworte und der Erstellung Ihrer Texte mit Formulierungen für die Zielgruppe kann Ihnen heutzutage auch Künstliche Intelligenz helfen. 
  • Heben Sie in Ihren Bildern saubere, helle und minimalistische Räume hervor. Eine hochwertige Bildqualität unterstützt zudem Ihr Gespür für Ordnung und Gewissenhaftigkeit.
  • Erwähnen Sie Ihre allergikerfreundlichen Maßnahmen auch in Social-Media-Beiträgen oder auf Ihrer eigenen Website.

6. Feedback von Gästen nutzen

Haben Allergiker Ihre Ferienwohnung schon besucht? Dann bitten Sie diese um eine Bewertung oder ein kurzes Feedback. Tipps, wie Sie hierbei am besten vorgehen, finden Sie in diesem Artikel.  Erfahrungsberichte, die positiv ausfallen, erzeugen Vertrauen und haben das Potenzial, Gäste zu überzeugen.Zudem erhalten Sie so wichtige Hinweise, wie Sie Ihre Unterkunft für diese spezielle Zielgruppe weiter optimieren können. 

Zusammenfassung

Eine allergikerfreundliche Ferienwohnung bietet nicht nur einen echten Mehrwert für eine spezifische Zielgruppe, sondern kann auch Ihre Buchungsrate steigern. Mit der richtigen Ausstattung, hoher Hygiene und gezielter Kommunikation positionieren Sie Ihre Unterkunft als ideale Wahl für Allergiker. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Gäste verstehen – sie werden es Ihnen danken!

Sollten Sie auch zu anderen möglichen Zielgruppen Tipps benötigen, schauen Sie auch gerne einmal in unserem Artikel zu dem Thema Zielgruppenspezifische Ausrichtung von Ferienunterkünften vorbei. 
Alle Angaben in unseren Ratgeber Artikeln werden mit größter Sorgfalt recherchiert & geprüft. Beachten Sie jedoch dass wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtssicherheit der zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen.
Unser Team für Ihren Vermietungserfolg!

Unser Team für Ihren Vermietungserfolg!

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von Ferienunterkünften möchten wir von Travanto Gastgeberinnen und Gastgebern sowie Ferienhausagenturen als starker Partner zur Seite stehen. Dabei legen wir Wert auf die persönliche Betreuung und helfen, die Ferienunterkunft im richtigen Licht zu präsentieren. Unsere reichweitestarken Portale und unser von unseren Partnern ausgezeichneter Channelmanager Reichweite+ sorgen für maximale Sichtbarkeit und Auslastung Ihrer Unterkünfte. Gerne stehen wir Ihnen unter info@travanto.de oder +49 40 244 249-0 für Rückfragen zur Verfügung. Alternativ können Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Team vereinbaren!

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
  • Ferienwohnungen Nordsee
  • Ferienwohnungen Ostsee
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Vermieten-Magazin
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
  • Presse
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.