Vermietermagazin

Nachhaltig reisen – Wie gestalte ich eine umweltbewusste Ferienwohnung?

Nachhaltige Ferienwohnung

© Alex Vyshnikov - Pixaby

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – auch im Urlaub möchten immer mehr Menschen umweltbewusst unterwegs sein. Reisen mit gutem Gewissen, die Umwelt schonen und gleichzeitig authentische Erlebnisse genießen – das ist der Wunsch vieler Urlauber. Doch was bedeutet das für Gastgeber von Ferienunterkünften? Wie können Sie Ihre Unterkunft so gestalten, dass sie den wachsenden Ansprüchen an nachhaltigen Tourismus gerecht wird? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ferienwohnung „grün“ machen, um umweltbewusste Gäste anzulocken und gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Nachhaltig reisen - Was steckt dahinter?

Nachhaltigkeit im Tourismus umfasst viele Aspekte: Es geht nicht nur darum, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Auch ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen, die Unterstützung der lokalen Wirtschaft sowie der Schutz von Kultur und Natur sind wichtig. Urlauber suchen zunehmend nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, ohne auf Komfort und Genuss verzichten zu müssen.

Das bedeutet: Nachhaltig reisen heißt, sich bewusst für umweltfreundliche Verkehrsmittel zu entscheiden, Ressourcen wie Wasser und Strom zu schonen und lokale Produkte sowie nachhaltige Dienstleistungen zu unterstützen. Dies sind Werte, die immer mehr Reisende auch bei der Wahl ihrer Unterkunft berücksichtigen – und Sie können dabei eine wichtige Rolle spielen!

Wie machen Sie Ihre Ferienwohnung fit für nachhaltiges Reisen?

Als Gastgeber können Sie aktiv dazu beitragen, den grünen Urlaubstrend zu fördern. Wir bieten Ihnen nützliche Ratschläge, wie Sie Ihre Ferienunterkunft umweltfreundlicher einrichten können und zugleich Ihre Gäste zu einem nachhaltigeren Verhalten ermutigen.

1. Energieeffizienz steigern - Ein Schritt in die Zukunft

Ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Unterkünfte ist der verantwortungsvolle Umgang mit Energie. Mit kleinen Anpassungen können Sie den Energieverbrauch verringern, ohne den Komfort Ihrer Gäste zu beeinträchtigen:
 

  • LED-Beleuchtung: Ersetzen Sie alle Glühbirnen durch energieeffiziente LEDs – diese verbrauchen nicht nur weniger Strom, sondern haben auch eine längere Lebensdauer.
  • Energieeffiziente Heizsysteme: Wärmepumpen oder Solaranlagen zur Warmwasserbereitung stellen ausgezeichnete Alternativen für eine umweltgerechte Heiztechnik dar. Thermostate, die programmierbar sind, tragen dazu bei, den Energieverbrauch weiter zu optimieren.
  • Gute Isolierung: Eine gute Dämmung von Fenstern und Türen ist wichtig, um den Wärmeverlust im Winter zu reduzieren und im Sommer für eine angenehme Kühle zu sorgen.

2. Nachhaltige Materialien für eine langlebige Einrichtung

Setzen Sie bei der Einrichtung Ihrer Ferienwohnung auf nachhaltige, langlebige Materialien, die auch noch gut für die Umwelt sind:
 

  • Natürliche Baustoffe wie Holz, Lehm oder Stein sind nicht nur umweltfreundlicher als synthetische Materialien, sondern tragen auch zu einer angenehmen und gesunden Atmosphäre bei.
  • FSC-zertifizierte Möbel: Möbel aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern sind eine hervorragende Wahl. Beachten Sie das FSC-Siegel, das nachhaltige Forstwirtschaft kennzeichnet.
  • Upcycling: Geben Sie alten Möbelstücken ein neues Leben. Nicht nur, dass Upcycling einen positiven Effekt auf die Umwelt hat: Es sorgt auch dafür, dass Ihre Ferienwohnung einen ganz besonderen Charme erhält.

3. Wasser sparen - Wertvoller Rohstoff

In vielen Regionen wird Wasser immer knapper – umso wichtiger ist es, in Ihrer Ferienwohnung sparsam damit umzugehen. Hier einige einfache Tipps, wie Sie den Wasserverbrauch reduzieren:
 

  • Wassersparende Armaturen: Investieren Sie in wassersparende Duschköpfe und Wasserhähne. Diese machen es möglich, den Wasserverbrauch erheblich zu reduzieren, ohne dass der Komfort beeinträchtigt wird.
  • Regenwassernutzung: Bei geeigneten Bedingungen können Sie ein Regenwassernutzungssystem einrichten, das zur Bewässerung des Gartens oder zum Spülen der Toilette dient.

4. Müllvermeidung und Recycling leicht gemacht

Müll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Als Gastgeber können Sie Ihren Gästen helfen, ihren Abfall richtig zu trennen und die Umwelt zu schonen:
 

  • Recyclingstationen: Richten Sie in Ihrer Ferienwohnung eine gut sichtbare Mülltrennung ein. Stellen Sie Ihren Gästen Behälter für Papier, Plastik und Glas zur Verfügung, damit sie einfach recyceln können.
  • Upcycling und Spenden: Schaffen Sie Möglichkeiten, nicht mehr benötigte Gegenstände sinnvoll zu recyceln oder spenden Sie alte Möbel an lokale Organisationen.

5. Nachhaltige Erlebnisse für Ihre Gäste

Nachhaltigkeit sollte nicht nur auf die Unterkunft beschränkt sein. Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit, ihren Aufenthalt ebenso umweltfreundlich zu gestalten:
 

  • Fahrradverleih: Stellen Sie Fahrräder zur Verfügung, damit Ihre Gäste die Umgebung auf nachhaltige Weise entdecken können (wenn möglich).
  • Lokale Partnerschaften: Arbeiten Sie mit nachhaltigen Unternehmen in der Region zusammen, wie etwa Bio-Restaurants oder lokalen Herstellern. Ihre Gäste werden es wertschätzen, frische, regionale Produkte genießen zu können oder Rabatte zum Ausprobieren zu erhalten. Auf diese können Sie beispielsweise in einer digitalen Gästemappe hinweisen. 
  • Nachhaltige Aktivitäten: Geben Sie Ihren Gästen Tipps für umweltbewusste Freizeitgestaltung, wie etwa Wanderungen, nachhaltige Stadtrundgänge oder Besuche in Naturschutzgebieten.

Inspirieren Sie Gäste zu nachhaltigen Gewohnheiten

Binden Sie Ihre Gäste aktiv ein, indem Sie sie über nachhaltige Gewohnheiten informieren:
 

  • Weisen Sie darauf hin, ob das Trinkwasser vor Ort bedenkenlos konsumiert werden kann. Besonders für internationale Gäste, die es oft anderes gewohnt sind, ist diese Information oft relevant. So fördern Sie die Nutzung von Leitungswasser und reduzieren den Plastikverbrauch. Stellen Sie bei Bedarf Wasserfilter zur Verfügung, um die Qualität des Trinkwassers weiter zu optimieren.
  • Stellen Sie nachhaltige Produkte wie umweltfreundliche Seife und Spülmittel in der Unterkunft bereit und erläutern Sie die Vorteile dieser Alternativen.
  • Geben Sie praktische Tipps zum Wassersparen, etwa durch kürzere Duschzeiten, sparsames Spülen oder das Schließen des Wasserhahns beim Zähneputzen.
  • Heben Sie hervor, wie die Gäste bereits durch kleine Gesten – wie das Ausschalten von Lichtern oder Geräten – einen positiven Beitrag leisten können.

Zusammenfassung

Nachhaltigkeit ist nicht bloß ein Trend, sondern für die Zukunft des Tourismus unverzichtbar. Indem man seine Ferienwohnung umweltbewusst gestaltet, kann man nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch von der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigem Reisen profitieren. Es gibt unkomplizierte, aber wirksame Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Unterkunft auf den grünen Urlaubstrend vorbereiten können. So wird es Ihren Gästen möglich, eine Erfahrung zu machen, die sich mit Umweltfreundlichkeit und Erholung vereinbaren lässt. Ein Urlaub, bei dem man ein gutes Gewissen haben kann – das ist der neue Luxus!

Sollten Sie auch Tipps für andere Zielgruppen in der Ferienhausvermietung benötigen, schauen Sie gerne auch in unserem Artikel zur zielgruppenspezifischen Gestaltung von Ferienunterkünften vorbei. 
Alle Angaben in unseren Ratgeber Artikeln werden mit größter Sorgfalt recherchiert & geprüft. Beachten Sie jedoch dass wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtssicherheit der zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen.
Unser Team für Ihren Vermietungserfolg!

Unser Team für Ihren Vermietungserfolg!

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von Ferienunterkünften möchten wir von Travanto Gastgeberinnen und Gastgebern sowie Ferienhausagenturen als starker Partner zur Seite stehen. Dabei legen wir Wert auf die persönliche Betreuung und helfen, die Ferienunterkunft im richtigen Licht zu präsentieren. Unsere reichweitestarken Portale und unser von unseren Partnern ausgezeichneter Channelmanager Reichweite+ sorgen für maximale Sichtbarkeit und Auslastung Ihrer Unterkünfte. Gerne stehen wir Ihnen unter info@travanto.de oder +49 40 244 249-0 für Rückfragen zur Verfügung. Alternativ können Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Team vereinbaren!

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
  • Ferienwohnungen Nordsee
  • Ferienwohnungen Ostsee
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Vermieten-Magazin
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
  • Presse
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.